Praxis für Physiotherapie
  • Startseite
  • Behandlungsmethoden / Angebote
  • Information zur Kindesentwicklung
  • Team
  • Kontakt

Ute Sandberg

Kinder- Physiotherapeutin

 

Praxisinhaberin

Beruflicher Werdegang:

- Pysiotherapeutin Examen 1982 im Universitätskrankenhaus  Hamburg Eppendorf

- 1983 Förderschule Lübeck

- 1984 - 1986 Kinderzentrum Pelzerhaken

- 1987 - 1992 Mitarbeiterin einer Kinderphysiopraxis Lübeck

- 1992 - 1993 Frühförderung Lübeck

- seit 1995 in eigener Praxis

 

Weiterbildungen:

- Bobaththerapie 1986

- Vojtatherapie 2000

- Sensorische Integration 1990

- Psychomotorik 1998

- Castillo Moralis 1985

- Cranio-Sacral-Therapie 2011

- ´´STEEP`` Mutter-Kind Bindungsunterstützung 2008

(Schritte zur einer effektiven Freude bereitenden Elternschaft)

- Funktionelle Dreidimensionale Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage nach

Zukunft-Huber 2011
- Begleitung von frühkindlichen

Regulationsstörungen 2012

- Körperorientierte Achtsamkeit und Entspannung

für Kinder 2017
- Faszientechnik (FDM= Fasziendistorsionsmodell nach Typaldo) 2018



Elke Müller-Marienburg

Physiotherapeutin

Beruflicher Werdegang:

- Physiotherapeutin Examen 1986 in Kiel

- Diplomsportwissenschaftlerin seit 1996

- Dozentin am Grone-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe

 

Weiterbildungen in:

- Bobaththerapie

- Entwicklungsberatung

- Diagnostik von Wahrnehmungsstörungen

- Kinesiology Taping

- Kinderrheumatologie

- Pädiatrische Hilfsmittelversorgung



Catrin Friedrich

Physiotherapeutin

Beruflicher Werdegang:

- Physiotherapeutin Examen 1995 im Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf

- Hebamme

 

Weiterbildungen in:

- Bobaththerapie 2004

- Becken und Wirbelsäulenkorrektur dynamisch nach   Popp

- Klettern in der Therapie

- Osteopathie für Kinder

- Faszientechnik (FDM= Fasziendistorsionsmodell nach Typaldo)

- Kinesiology Taping



Julia Stooß

Physiotherapeutin

Beruflicher Werdegang:

- Physiotherapieexamen an der Grone-Schule

Lübeck 2003

 

Weiterbildungen in:

- Bobath

- Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation PNF
- E-Technik ( Entwicklungstherapie nach Hanke)
- Kinesio-Taping
- Mulligan-Conzept

- Funktionelle Dreidimensionale Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage nach

Zukunft-Huber

- Faszientechnik (FDM= Fasziendistorsionsmodell nach Typaldo)



Lina Marie Grünheidt

Physiotherapeutin BSc.

 

Praxisleitung

 

 

Beruflicher Werdegang:

 

2009 – 2010 FSJ im SPZ Pelzerhaken

 

2010 – 2013 Ausbildung zur Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

 

2010 – 2014 Studium mit Abschluss Bachelor of Science Physiotherapie an der HS21 Buxtehude

 

2013 Tätigkeit in der orthopädischen Kinderreha (HELIOS) in Altona

 

2013 - 2014 Tätigkeit am Kinderkrankenhaus Altona

 

2014 Tätigkeit in der Physiotherapiepraxis Ines Gerken (Schwerpunkte: Pädiatrie, Lymphologie, Orthopädie)

 

2014 - 2021 Tätigkeit im Therapeutenteam Blankenese (Schwerpunkte: Neurologie, Neuropädiatrie, pädiatrische Orthopädie, Urotherapie, Lymphologie, Beckenbodentherapie)

 

2020-2021 Tätigkeit bei Bartels und Team (Schwerpunkt Säuglingsbehandlung)

 

Seit März 2021 Tätigkeit in der Physiotherapiepraxis Ute Sandberg

 

Seit Oktober 2021 Lehrassistentin im Studiengang Physiotherapie der Universität zu Lübeck

 

 

 

Weiterbildungen in:

 

2013 Kinesiotaping Senso-Taping® Kompaktkurs

 

2014 Bachelorthesis: Physiotherapeutische Interventionen zur Therapie kindlicher Inkontinenz

 

2014 Fortbildung Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

 

2014 Fortbildung zur Qualtitätsmanagementfachkraft im Gesundheits- und Sozialwesen

 

2015 Grund- und Aufbaukurs Gehen verstehen Pädiatrie → Ganganalyse bei Kindern

 

2016 Fortbildung zur Vojtatherapeutin für Säuglinge, Kinder und Jugendliche nach Vojta

 

2018 Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK)

 

2022 The Prechtl General Movement Assessment → Bewegungsanalyse bei Früh- und Reifgeborenen

 



Praxis für Physiotherapie

Hauptstraße 17

23847 Bliestorf

Tel: 04501-1021

 

kinderphysios(at)icloud(dot)com

 

Termine nach Vereinbarung

 

Ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
©UteSandberg2015 / created by Dora Sandberg / Hintergrund Quelle: Fotolia
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Behandlungsmethoden / Angebote
    • Bobath
    • Vojta
    • Sensorische Integration
    • Castillo Morales
    • Psychomotorik
    • Allgemeine Physiotherapie
    • Rheumabehandlung
    • Skoliosetherapie
    • Entwicklungsberatung
  • Information zur Kindesentwicklung
    • Das erste Lebensjahr
    • --
    • Einleitung
    • Das Neugeborene
    • 3. Monat
    • 6. Monat
    • 9. Monat
    • 12. Monat
    • Sinn und Unsinn von Babygeräten
    • Warum brauchen Babys die Bauchlage
    • Vertrieb
    • Ende
  • Team
  • Kontakt