Praxis für Physiotherapie
  • Startseite
  • Behandlungsmethoden / Angebote
  • Information zur Kindesentwicklung
  • Team
  • Kontakt

Sensorische Integrationsbehandlung (SI)

Wenn Ihr Säugling oft schreit und Sie keinen Grund dafür erkennen können, sehr schreckhaft ist, wenn Ihr Kind auf Berührung übermäßing kitzlig reagiert, wenn Probleme beim Anziehen und Essen oder Schwierigkeiten in der Schule auftreten, dann könnte die Sensorische Integrationsbehandlung (SI) ihrem Kind helfen.

Die SI unterstützt das Zentrale Nervensystem bei der Verarbeitung der Sinnesreize.

Angesprochen werden vor allem der Gleichgewichtssinn, der Tastsinn und die Körpereigenwahrnehmung.

 

In dieser Therapie lernt ihr Kind sich und seinen Körper besser kennen und lernt angemessener auf seine Mitmenschen und die Umwelt zu reagieren. ``Lernen findet im Spiel und in der Bewegung statt`` (Jean Ayres, sie entwickelte die SI-Bewegung)

  • Bobath
  • Vojta
  • Sensorische Integration
  • Castillo Morales
  • Psychomotorik
  • Allgemeine Physiotherapie
  • Rheumabehandlung
  • Skoliosetherapie
  • Entwicklungsberatung

Praxis für Physiotherapie

Hauptstraße 17

23847 Bliestorf

Tel: 04501-1021

 

www.ute-sandberg.de

Termine nach Vereinbarung

 

ausreichende Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
©UteSandberg2015 / created by Dora Sandberg / Hintergrund Quelle: Fotolia
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Behandlungsmethoden / Angebote
    • Bobath
    • Vojta
    • Sensorische Integration
    • Castillo Morales
    • Psychomotorik
    • Allgemeine Physiotherapie
    • Rheumabehandlung
    • Skoliosetherapie
    • Entwicklungsberatung
  • Information zur Kindesentwicklung
    • Das erste Lebensjahr
    • --
    • Einleitung
    • Das Neugeborene
    • 3. Monat
    • 6. Monat
    • 9. Monat
    • 12. Monat
    • Sinn und Unsinn von Babygeräten
    • Warum brauchen Babys die Bauchlage
    • Vertrieb
    • Ende
  • Team
  • Kontakt